Cover von Kontaktabbruch in Familien wird in neuem Tab geöffnet

Kontaktabbruch in Familien

wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haarmann, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Haarmann
Jahr: 2019
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Mcl2 Haar / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Konfliktreiche Familienverhältnisse und Kontaktabbrüche sind kein seltenes Phänomen. Anhand von breit geschilderten Fallbeispielen geht die Heilpraktikerin für Psychotherapie Ursachen und Hintergründen einer für alle Beteiligten schmerzhaften familiären Entwicklung nach.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haarmann, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Haarmann
Jahr: 2019
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-34739-1
Beschreibung: 286 Seiten
Schlagwörter: Motivation, Abbruch, Eltern, Erwachsenes Kind, Sozialer Kontakt, Motiv <Psychologie>, Verhalten / Motivation, Verhaltensmotivation, Selbstmotivation, Selbstmotivierung, Abbrechen, Abriss <Architektur>, Elternhaus, Sozialkontakt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.