Cover von Psychopolitik wird in neuem Tab geöffnet

Psychopolitik

Neoliberalismus und die neuen Machttechniken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Han, Byung-Chul
Verfasserangabe: Byung-Chul Han
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt/M., Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Gkk7 Han / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Pointiert legt Han die Herrschafts- und Machttechnik des neoliberalen Regimes dar, die im Gegensatz zu Foucaults Biopolitik die Psyche als Produktivkraft entdeckt. Han beschreibt die neoliberale Psychopolitik in all ihren Facetten, die in eine Krise der Freiheit führt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Han, Byung-Chul
Verfasserangabe: Byung-Chul Han
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt/M., Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002203-5
Beschreibung: 4. Aufl., 123 S.
Schlagwörter: Selbstmanagement, Selbstdisziplin, Soziale Kontrolle, Digitalisierung, Macht, Politische Psychologie, Neoliberalismus, Selfmanagement, Sozialkontrolle, Politische Macht, Soziale Macht, Sozialer Einfluss <Macht>, Psychopolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.