wird in neuem Tab geöffnet
Romantik
Musik entdecken
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
McCleery, David
Mehr...
Verfasserangabe:
David McCleery. Aus dem Engl. von Maria Heyne
Jahr:
2013
Verlag:
Darmstadt, Lambert Schneider
Mediengruppe:
Sachliteratur Erw.
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis |
Zweigstelle:
Musikbibliothek
|
Standorte:
Sal4
McCl / Ausleihe
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Ausleihhinweis:
Beil.: 1 CD
|
Vor dem Hintergrund von Kriegen und Revolutionen trieben die Komponisten des 19. Jahrhunderts die Musik zu ungeahnter Blüte. In der Nachfolge Beethovens schufen Musiker wie Schubert, Schumann, Brahms, Wagner oder Verdi - um nur ein paar Namen herauszugreifen - einige der größten, bedeutsamsten und bekanntesten Werke der Musikgeschichte. David McCleery erzählt die Geschichte der wichtigsten Komponisten dieser Epoche und zeigt, wie ihre Werke vor dem damaligen gesellschaftlichen Hintergrund entstanden und von ihrer Zeit geprägt wurden. Der Autor schildert, wie diese Tonkünstler Musikgeschichte schrieben und auf der beiliegenden CD lassen sich ihre unterschiedlichen Stile und musikalischen Ansätze nachhören und neu entdecken. David McCleery hat an der Universität Manchester Musikwissenschaften studiert. Nach verschiedenen musikaffinen Tätigkeiten arbeitet er heute in einer Firma, die Film- und Fernsehkomponisten betreut und vertritt. Er hat außerdem ein Buch über die Musik des 20. Jahrhunderts verfasst.
Die beigefügte CD enth.: 1. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur "Eroica", 1. Satz 'Allegro con brio'. 2. Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1, 1. Satz: Allegro maestoso - Tempo giusto. 3. Franz Schubert: Gretchen am Spinnrade. 4. Robert Schumann: Klavierquintett in Es-Dur, 4. Satz: Allegro, ma non troppo. 5. Johannes Brahms: Intermezzo in A-Dur, op. 118 Nr. 2. 6. Gaetano Donizetti: "Spargi d'amaro pianto" aus Lucia di Lammermoor. 7. Giuseppe Verdi: "È lui ... Dio che nell'alma infondere" aus Don Carlos. 8. Richard Wagner: Vorspiel und Liebestod aus Tristan und Isolde. 9. Antonin Dvorák: Slawischer Tanz in C-Dur, op. 46 Nr. 1. 10. Edvard Grieg: "In der Halle des Bergkönigs", Peer Gynt. 11. Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 "Titan", 3. Satz: Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
Verfasserangabe:
David McCleery. Aus dem Engl. von Maria Heyne
Jahr:
2013
Verlag:
Darmstadt, Lambert Schneider
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sal4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-650-25766-6
Beschreibung:
160 S. : Ill., Notenbsp. + 1 CD
Originaltitel:
Discover - music of the Romantic Era <dt.>
Mediengruppe:
Sachliteratur Erw.