Cover von Was ist ein lebenswertes Leben? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist ein lebenswertes Leben?

philosophische und biographische Zugänge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitz, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Schmitz
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Lco Schmit / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Was macht ein Leben lebenswert? Eine heikle, eine ungeheuerliche Frage - denn der Gedanke an "unwertes Leben" oder ein "verwirktes Recht auf Leben" liegt nicht fern. Jeder Versuch einer Antwort muss deshalb persönliche Empfindungen und Perspektiven mit einbeziehen. In ihrer philosophischen Reflexion geht Barbara Schmitz eindringlich von ihrem eigenen biographischen Erleben aus: Sie hat eine Tochter mit einer Behinderung und war von Suizid in der Familie betroffen. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitz, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Schmitz
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lco
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011382-0
Beschreibung: 192 Seiten
Schlagwörter: Recht auf Leben, Menschenwürde, Alter, Krankheit, Behinderung, Selbstmord, Ethik, Grundrecht / Leben, Leben / Grundrecht, Lebensrecht, Alter Mensch, Betagter, Senioren, Senior, Erkrankung, Krankheitszustand, Freitod, Selbsttötung, Suizid, Ethische Theorie, Moral / Theorie, Philosophische Ethik, Sittenlehre / Theorie, Moralphilosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.