Cover von Liebe und Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Liebe und Mathematik

im Herzen einer verborgenen Wirklichkeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frenkel, Edward
Verfasserangabe: Edward Frenkel. Aus dem Engl. übers. von Thomas Filk
Jahr: 2014
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer Spektrum
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Ta Fren / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Der russischstämmige Mathematiker kam dank Perestroika und seiner herausragender Publikationen in die USA. In seiner Autobiografie führt er in das Langlands-Programm ein, "eine große vereinheitlichte Theorie der Mathematik", und bringt dazu anschauliche und verständliche Beispiele.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frenkel, Edward
Verfasserangabe: Edward Frenkel. Aus dem Engl. übers. von Thomas Filk
Jahr: 2014
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ta
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-43420-8
Beschreibung: XVIII, 317 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Langlands-Vermutung, Frenkel, Edward, Autobiographie, Einführung, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiographie, Autobiografie, Abriss, Leitfaden, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Filk, Thomas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Love and math <dt.>
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.