Cover von Wir bleiben! wird in neuem Tab geöffnet

Wir bleiben!

warum sich Frauen nicht aus der katholischen Kirche vertreiben lassen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elisabeth Zoll (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Kel14 Wir / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Ist die katholische Kirche noch zu retten? Massenhaft sind die Austritte, die Gründe sind bekannt. Und dennoch! Engagierte Katholikinnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft halten dagegen. Sie erzählen, wie sie trotz ihrer Enttäuschungen, ja ihres Zorns, in innerer Freiheit und aufrechtem Gang ihren Weg in der Kirche finden. Es sind ermutigende Beispiele entschieden kritischer Frauen, die sich behaupten - und bleiben! (Verlagstext)
Johanna Beck, Ulrike Boehmer, Katrin Budde, Claudia Danzer, Malu Dreyer, Andrea Fleming, Nora Gomringer, Monika Grütters, Felicitas Hoppe, Ursula Kalb, Gerlinde Kretschmann, Gudrun Lux, Andrea Nahles, Christel Neudeck, Annette Schavan, Gesine Schwan, Hubertine Underberg-Ruder, Susanne Wasum-Rainer.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elisabeth Zoll (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kel14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783777631981
Beschreibung: 1. Auflage, 183 Seiten
Schlagwörter: Deutschland, Frau, Katholische Kirche, Soziale Stellung, Geschlechterrolle, Glaubenserfahrung, Kirchliche Erneuerung, Deutsches Reich, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Sacrum Romanum Imperium, Römisch-Deutsches Reich, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Weib, Lateinische Kirche, Römisch-katholische Kirche, Gesellschaftliche Stellung, Soziale Position, Geschlechtsrolle, Erneuerungsbewegung / Kirche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zoll, Elisabeth
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.