Cover von Igor Strawinsky - der Übergang zur seriellen Kompositionstechnik wird in neuem Tab geöffnet

Igor Strawinsky - der Übergang zur seriellen Kompositionstechnik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Karallus, Manfred
Jahr: 1986
Verlag: Tutzing, Schneider
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Musik Magazin Standorte: Saq1 Straw / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Inh.: I. Analyse: Three songs from William Shakespeare: Music to heare, Full fadom five, When Dasies pied. - II. These: In memoriam Dylan Thomas. - III. Neoklassizismus und Diatonik: Agon. - IV. Chromatik I: Agon; Canticum sacrum. - V. Chromatik II: Agon; Canticum sacrum; Threni. - VI. Durchführung: Double canon; Anthem; The flood; Fanfare for a new theatre; Elegy for J.F.K.; Introitus; The owl and the pussy-cat. - VII. Analyse: Requiem canticles: Prelude; Exaudi; Dies irae; Tuba mirum; Interlude; Rex tremendae; Lacrimosa; Libera me; Postlude

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Karallus, Manfred
Jahr: 1986
Verlag: Tutzing, Schneider
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Saq1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7952-0476-3
Beschreibung: 152 S. : graph. Darst., Notenbsp.
Schlagwörter: Strawinsky, Igor, Serielle Musik, Komposition <Musik>, Chromatik, Musik / Komposition, Musikalisches Kunstwerk, Musikwerk <Komposition>, Komponieren, Kompositionstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.