Cover von Bürgerhandbuch wird in neuem Tab geöffnet

Bürgerhandbuch

politisch aktiv werden, Öffentlichkeit herstellen, Rechte durchsetzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ackermann, Paul; Müller, Ragnar
Verfasserangabe: Paul Ackermann ; Ragnar Müller
Jahr: 2015
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Rheinau Standorte: Gkn Acke / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Gkn Acke / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Handbuch für die aktive Mitgestaltung des politischen Lebens auf allen Ebenen, von Europa bis zur Kommune.
Inhalt: Vom Staatsbürger zum Weltbürger: Bürgerrollen im 21. Jahrhundert. Deutsche und europäische Demokratie - ein Mehrebenensystem für Bürgerbeteiligung.-Sich Informationen beschaffen: Zeitung - Fernsehen - Google - Blogs. Die Meinungsbildung beeinflussen, an die Öffentlichkeit . -Durch Wahlen mitbestimmen. Abstimmungen: An Sachentscheidungen mitwirken
-Parteien: An der politischen Willensbildung mitwirken. Vereine und Verbände: Gesellschaftliche Aufgaben und Interessen. Von lokalen Bürgerinitiativen zu globalen NGOs. Extremismus: Gefahren für die Demokratie erkennen und bekämpfen. Mit Verwaltungsbehörden umgehen. Formen der Bürgermitwirkung. Bürgerhaushalt: Können Bürger bei der Finanzplanung mitentscheiden? Bürger als Verbraucher im Weltmarkt: Durch bewussten Konsum Nachhaltigkeit fördern

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ackermann, Paul; Müller, Ragnar
Verfasserangabe: Paul Ackermann ; Ragnar Müller
Jahr: 2015
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7344-0107-7
Beschreibung: 4., komplett überarb. und erw. Aufl., 309 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Deutschland, Politische Willensbildung, Bürgerbeteiligung, Ratgeber, Deutsches Reich, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Sacrum Romanum Imperium, Römisch-Deutsches Reich, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Politik / Willensbildung, Willensbildung / Politik, Bürger / Mitbestimmung, Bürger / Mitwirkung, Bürgermitentscheidung, Bürgerpartizipation, Mitbestimmung / Bürger, Ratgeberliteratur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.