wird in neuem Tab geöffnet
Rechtsgeschichte
eine Einführung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Meder, Stephan
Mehr...
Verfasserangabe:
Stephan Meder
Jahr:
2017
Verlag:
Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau Verlag
Mediengruppe:
Sachliteratur Erw.
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Ausleihhinweis |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Standorte:
Fb
Mede / Ausleihe
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
23.03.2023
|
Vorbestellungen:
0
|
Ausleihhinweis:
|
Inhalt: Vom römischen Recht zum europäischen ius commune. Das altrömische Recht. Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der römischen Rechtskultur. Der Prinzipat. Die römische Spätzeit bis zur Justinianischen Kodifikation. Germanische Rechte zwischen Antike und Frühmittelalter. Die mittelalterliche Kirche und das kanonische Recht. Rechtsbildungen im deutschen Mittelalter. Die Rezeption des römischen Rechts in Bologna und die Entstehung der Universitäten. Juristischer Humanismus. Feudalrecht und Stadtrecht. Die Rezeption des römischen Rechts in Deutschland. Die Naturrechtsschule. Gründung der historischen Schule und erste Generation der Savigny-Schüler. Pandektenwissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Globalisierung von Recht und Rechtswissenschaft durch die historische Schule. Fortbildungen des Gesetzesrechts
im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Die Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945). Nachkriegszeit. Wo stehen wir heute?
Verfasserangabe:
Stephan Meder
Jahr:
2017
Verlag:
Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Fb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8252-4885-7
Beschreibung:
6., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 511 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur Erw.