Cover von Das römische Eigenheim wird in neuem Tab geöffnet

Das römische Eigenheim

Lateinisch und Deutsch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cetius, Marcus
Verfasserangabe: Marcus Cetius
Jahr: 2015
Verlag: Wiesbaden, Marixverl.
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Eln2 Ceti / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Worauf muss man beim Bau eines Eigenheims achten? Die einzige aus der Antike erhaltene Abhandlung über das römische Privathaus verdanken wir Cetius Faventinus (3. Jahrhundert n. Chr.). Sein Werk gibt Ratschläge dazu, wie man die Lage eines Hauses plant, die Versorgung mit Wasser sichert, wie man ein Bad und eine Fußbodenheizung baut und vieles mehr. Auch mehr als anderthalb Jahrtausende später ist sein Werk noch von Interesse - nicht nur für Häuslebauer, sondern für alle, die sich für die Antike und für Architektur interessieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cetius, Marcus
Verfasserangabe: Marcus Cetius
Jahr: 2015
Verlag: Wiesbaden, Marixverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eln2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7374-0998-8
Beschreibung: Zweisprachige Ausg., 128 S. : Kt.
Schlagwörter: Römerzeit, Eigenheim, Hausbau, Bauherr, Römische Zeit, Haus / Bau, Haus / Bauen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brodersen, Kai; Brodersen, Christiane
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Artis architectonicae privatis usibus adbreviatus liber <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.