Cover von Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland

Geschichte einer Nation : von 1500 bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smith, Helmut Walser
Verfasserangabe: Helmut Walser Smith ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Emk Smit / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Um 1500 werden in den Karten der frühen Kartographen und Berichten von Abenteurern und Reisenden erstmals die Spuren einer Nation erkennbar, die Goethe und Schiller hervorbringen wird, aber auch den größten Massenmord der Weltgeschichte zu verantworten hat. Ist dieses "Deutschland" eine Nation mit einer festen Identität und einem angestammten "Volk", oder ist es weit eher ein historischer Raum, in dem sich konkurrierende Vorstellungen davon, was Deutschland ist oder werden soll, permanent ablösen?
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smith, Helmut Walser
Verfasserangabe: Helmut Walser Smith ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-77415-7
Beschreibung: 667 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland, Deutsches Reich, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Sacrum Romanum Imperium, Römisch-Deutsches Reich, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wirthensohn, Andreas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Germany, a nation in its time
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.