Cover von Wieviel Mutter braucht ein Kind? wird in neuem Tab geöffnet

Wieviel Mutter braucht ein Kind?

über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahnert, Lieselotte
Verfasserangabe: Lieselotte Ahnert
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Mbl20 Ahne / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

In dieser umfassend aktualisierten und erweiterten Neuausgabe ihres Klassikers geht die Entwicklungspsychologin und Bindungsforscherin Lieselotte Ahnert vielen für Eltern zentralen Fragen der ersten Lebensjahre auf den Grund. Sie stellt dabei das kindliche Erleben und Verhalten in den Mittelpunkt. Sie beschreibt unter anderem, welche Impulse Erzieherinnen und Tagesmütter Kindern geben können und was die Forschung über die Bedeutung der Väter für die Entwicklung ihrer Kinder weiß. Sie erklärt anhand von Studien, wann Trennungsstress bei Kindern entsteht und dass die Qualität der Mutter-Kind-Bindung nicht von der Betreuung des Kindes durch andere Personen abhängt. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahnert, Lieselotte
Verfasserangabe: Lieselotte Ahnert
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662468203
Beschreibung: 1. Auflage, 334 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kleinkind, Affektive Bindung, Entwicklung, Kinderbetreuung, Kinderkrippe, Frühe Kindheit, Bindung <Psychologie>, Emotionale Bindung, Gefühlsbindung, Emotionelle Bindung, Ursprung <Entwicklung>, Entwicklungsstadium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thiel, Christian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.