Cover von Die achtsame Kunst des Putzens wird in neuem Tab geöffnet

Die achtsame Kunst des Putzens

wie wir Haus und Seele reinigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matsumoto, Keisuke
Verfasserangabe: Keisuke Matsumoto. Aus dem Japan. von Wolfgang Höhn und Mariko Sakai
Jahr: 2015
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Mcl Mats / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matsumoto, Keisuke
Verfasserangabe: Keisuke Matsumoto. Aus dem Japan. von Wolfgang Höhn und Mariko Sakai
Jahr: 2015
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-22067-0
Beschreibung: Dt. Erstausg., 1. Aufl., 158 S. : Ill.
Schlagwörter: Raumpflege, Aufräumen, Ritual, Wohlbefinden, Achtsamkeit, Zen-Buddhismus, Putzen / Raum, Raumreinigung, Reinemachen, Ritus <Soziologie>, Wohlergehen, Wohlgefühl, Wellness <Wohlbefinden>, Subjektives Wohlbefinden, Vollkommene Achtsamkeit, Samyak-Smrti, Samyak-Smriti, Samma-Sati, Sati <Buddhismus>, Smrti <Buddhismus>, Ch'an-Buddhismus, Zen <Zen-Buddhismus>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höhn, Wolfgang
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ob¿san ga oshieru kokoro ga totonou s¿ji no hon <dt.>
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.