Cover von Das unmögliche Exil wird in neuem Tab geöffnet

Das unmögliche Exil

Stefan Zweig am Ende der Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prochnik, George
Verfasserangabe: George Prochnik
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Pyk Zweig, S. / Ausleihe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Pyk Zweig, S. / Ausleihe Status: Entliehen Frist: 25.10.2023 Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon bald überschattet vom Machtantritt Hitlers. Der Kosmopolit verließ den alten Kontinent und ließ sich 1941 in dem von ihm als "Land der Zukunft" gepriesenen Brasilien nieder. "Endlich ein Ruhepunkt", hoffte er nach seiner Ankunft in der tropischen Stadt Petrópolis. Ein halbes Jahr später, am 23. Februar 1942, schieden er und seine junge Frau Lotte "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prochnik, George
Verfasserangabe: George Prochnik
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69756-2
Beschreibung: 397 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Zweig, Stefan, Exil, Zweig, Stephan, Cvejg, Stefan, Cveigs, Stefans, Cvejh, Stefan, Cvajg, Stefan, Cveigas, Stefanas, Tsubaiku, ..., Tsbaïch, Stephan, Tsbaich, Stephan, Tsiwayg, Istifan, Swaig, Stefan, Swayg, Stefan, Ciweige, Si, Si-Ciweige, Emigration
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wirthensohn, Andreas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Stefan Zweig at the end of the world <dt.>
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.