Cover von Das Café der Existenzialisten opens in new tab

Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails mit Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus, Martin Heidegger, Edmund Husserl, Karl Jaspers, Maurice Merleau-Ponty und anderen
Author: Search for this author Bakewell, Sarah
Statement of Responsibility: Sarah Bakewell ; aus dem Englischen von Rita Seuß
Year: [2016]
Publisher: München, C.H. Beck
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: Lbq55 Bake / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte.

Details

Author: Search for this author Bakewell, Sarah
Statement of Responsibility: Sarah Bakewell ; aus dem Englischen von Rita Seuß
Year: [2016]
Publisher: München, C.H. Beck
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Lbq55
Search for this subject type
ISBN: 978-3-406-69764-7
Description: 448 Seiten : Illustrationen
Tags: Existenzphilosophie, Existentialphilosophie
Participating parties: Search for this character Seuß, Rita
Original title: At the Existentialist Café
Media group: Sachliteratur Erw.