opens in new tab
E-Medium
Die Raffkes
Kriminalroman
Author:
Search for this author
Berndorf, Jacques
more...
Statement of Responsibility:
Jacques Berndorf
Year:
2009
Publisher:
Dortmund, Grafit-Verl.
Media group:
Digitale Medien
Reservable:
Yes
No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab
Download
For download from extern company - opens in new tab
Branch | Locations | Status | Due date | Reservations | Lending note |
Branch:
Digitale Bibliothek
|
Locations:
|
Status:
Online verfügbar
|
Due date:
|
Reservations:
0
|
Lending note:
|
Auf Bitte von Tante Ichen verabredet sich Staatsanwalt Jochen Mann zu einem informellen Gespräch mit Walter Sirtel. Worum es geht? Tante Ichen kann oder will es nicht sagen. Mann weiß nur, dass Sirtel ebenfalls Jurist und Politiker ist. Aber was will so einer von einem Staatsanwalt für Jugendkriminalität? Mann macht sich auf den Weg zu dem Restaurant, wo das Treffen stattfinden soll - und erreicht einen Schauplatz, auf dem soeben eine Katastrophe stattgefunden hat. Im 'Francucci's' ist eine Bombe hochgegangen, es gibt zahlreiche Tote und Schwerverletzte, es herrscht das reinste Chaos. Wenigstens ist dem israelischen Botschafter, der ebenfalls hier zu Gast war und dem vermutlich der Anschlag galt, nichts passiert. Allerdings ist Sirtel unter den Opfern. Mann trifft auf Kriminalrat Ziemann, der den jungen Staatsanwalt eigenartigerweise sofort in die Ermittlungen mit einbezieht. Ziemann ist sich bewusst, dass er den Fall schnell wieder los sein wird, weil die Amerikaner und die Israelis ihn für sich beanspruchen werden. Und der Kriminalrat ahnt, dass nicht der Botschafter das eigentliche Ziel der Bombe war. Er macht Mann gegenüber merkwürdige Andeutungen, sagt Sätze wie: "Kümmern Sie sich um Benny." Wenig später ist Ziemann tot, angeblich Selbstmord. Mann begreift Ziemanns Aufforderung als Vermächtnis und stellt fest, dass Benny ebenfalls tot ist. Benny war Computerspezialist und auch er gilt als Selbstmörder.
Statement of Responsibility:
Jacques Berndorf
Year:
2009
Publisher:
Dortmund, Grafit-Verl.
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Open this link in new tab
more...
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN:
978-3-89425-932-7
Description:
352 S.
Search for this character
Media group:
Digitale Medien