Cover von Kontaktabbruch in Familien opens in new tab

Kontaktabbruch in Familien

wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint
Author: Search for this author Haarmann, Claudia
Statement of Responsibility: Claudia Haarmann
Year: 2019
Publisher: München, Kösel
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: Mcl2 Haar / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Konfliktreiche Familienverhältnisse und Kontaktabbrüche sind kein seltenes Phänomen. Anhand von breit geschilderten Fallbeispielen geht die Heilpraktikerin für Psychotherapie Ursachen und Hintergründen einer für alle Beteiligten schmerzhaften familiären Entwicklung nach.

Details

Author: Search for this author Haarmann, Claudia
Statement of Responsibility: Claudia Haarmann
Year: 2019
Publisher: München, Kösel
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Mcl2
Search for this subject type
ISBN: 978-3-466-34739-1
Description: 286 Seiten
Tags: Motivation, Abbruch, Eltern, Erwachsenes Kind, Sozialer Kontakt, Motiv <Psychologie>, Verhalten / Motivation, Verhaltensmotivation, Selbstmotivation, Selbstmotivierung, Abbrechen, Abriss <Architektur>, Elternhaus, Sozialkontakt
Search for this character
Media group: Sachliteratur Erw.