Cover von Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen opens in new tab

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

Author: Search for this author Wickert, Ulrich
Statement of Responsibility: Ulrich Wickert
Year: 2017
Publisher: Hamburg, Hoffmann und Campe
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Rheinau Locations: Elm2 Wick / Ausleihe Status: borrowed Due date: 7/5/2023 Reservations: 0 Lending note:
Branch: Zentralbibliothek Locations: Elm2 Wick / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:
Branch: Zentralbibliothek Locations: Elm2 Wick / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind zum vertrauten Partnerland gewandelt hat, das nach dem Brexit als Pfeiler Europas so wichtig ist wie nie zuvor. Und es ist seit jeher ein Sehnsuchtsland der Deutschen, die seine Eleganz und seinen Stil, die Küche und Kultur bewundern. Aber Frankreich steckt in der Krise: Der Niedergang der Wirtschaft, politische Skandale und Stagnation, der Aufstieg des rechtsradikalen Front National, soziale Spannungen und islamistische Attentate haben das Selbstbewusstsein der Grande Nation erschüttert.

Details

Author: Search for this author Wickert, Ulrich
Statement of Responsibility: Ulrich Wickert
Year: 2017
Publisher: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Elm2
Search for this subject type
ISBN: 978-3-455-50217-6
Description: 2. Auflage, 287 Seiten
Tags: Politische Identität, Politischer Wandel, Kulturelle Identität, Frankreich, France, Nationale Identität <Politische Identität>, Historische Identität <Politische Identität>, Systemtransformation <Politik>, Systemwandel <Politik>, Systemwechsel <Politik>, Politische Entwicklung <Politischer Wandel>, Identität / Kultur, Kulturelles Bewusstsein
Search for this character
Media group: Sachliteratur Erw.