opens in new tab
Die Musikbranche
Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder
Author:
Search for this author
Scholz, Lothar
more...
Statement of Responsibility:
von Lothar Scholz
Year:
2007
Publisher:
Mainz [u.a.], Schott
Media group:
Sachliteratur Erw.
Branch | Locations | Status | Due date | Reservations | Lending note |
Branch:
Musikbibliothek
|
Locations:
Sak7
Scholz / Ausleihe
|
Status:
available
|
Due date:
|
Reservations:
0
|
Lending note:
|
Obwohl die Musikbranche von gravierenden Personaleinsparungen betroffen ist und weil die Anforderungen an qualifizierte Mitarbeiter stetig steigen, gewinnen Ausbildungs- und Studienangebote in der Musikwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch will dem Branchennachwuchs und interessierten Leser einen ersten Überblick über die Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten sowie über die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Musikwirtschaft geben. Es versteht sich als praktischer Berufsberater für kaufmännische Musikberufe in der Tonträgerindustrie, Musikverlagen und der Veranstaltungswirtschaft. Den Hauptteil des Bandes bildet die konkrete Beschreibung einzelner Berufsbilder am Beispiel und aus der Sicht eines in der jeweiligen Position arbeitenden Profis. In jeweils eigenen Kapiteln werden schließlich die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten (klassische Ausbildungsberufe, Musikbusiness-Studium an der Popakademie sowie Ausbildung und Studium) ausführlich vorgestellt. * Der erste Berufsberater für angehende Musikmanager, Verleger, Konzertveranstalter und Label-Betreiber * Überblick über die Tätigkeitsfelder in der Musikbranche und entsprechende Ausbildungswege * Praktische Tipps und Informationen von Branchenprofis
Statement of Responsibility:
von Lothar Scholz
Year:
2007
Publisher:
Mainz [u.a.], Schott
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Sak7, Hnk
Search for this subject type
ISBN:
978-3-7957-8734-9
Description:
138 S. : graph. Darst.
Search for this character
Media group:
Sachliteratur Erw.