Print Permalink E-Mail
back 302 of 302
Cover von Marquard Freher (1565-1614) opens in new tab

Marquard Freher (1565-1614)

Historiker, Jurist und Dichter der Kurpfalz : Beiträge eines Ladenburger Kolloquiums vom 15. November 2014
Search for this author
Statement of Responsibility: herausgegeben von Jörg Kreutz und Hermann Wiegand
Year: 2016
Publisher: Heidelberg, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: De1 Marq / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Der zusammen mit dem Mannheimer Altertumsverein von 1859 entstandene 11. Band befasst sich diesmal mit dem in der Öffentlichkeit zu Unrecht viel zu wenig bekannten kurpfälzischen Historiker, Juristen und Dichter Marquard Freher. Er lebte von 1565 bis 1614 und wurde schon von seinen Zeitgenossen auf eine Stufe mit dem berühmten römischen Polyhistor Varro gestellt. Wie Varro für die Spätantike hatte Freher für die Kurpfalz und den Späthumanismus eine herausragende Bedeutung, seine Arbeiten sind eine unendliche Fundgrube kulturhistorischer Kenntnisse und haben eine unverändert prägende Wirkung.

Details

Search for this author
Statement of Responsibility: herausgegeben von Jörg Kreutz und Hermann Wiegand
Year: 2016
Publisher: Heidelberg, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis
opens in new tab
Classification: Search for this systematic De1
Search for this subject type
ISBN: 9783932102332
Description: 152 Seiten : Illustrationen
Participating parties: Search for this character Kreutz, Jörg; Wiegand, Hermann
Language: Deutsch
Footnote: Vorwort: "Aus Anlass des 400. Todestages von Marquard Freher am 13. Mai 1614 veranstalteten der Mannheimer Altertumsverein von 1859 - Gesellschaft der Freunde Mannheims und der ehemaligen Kurpfalz und das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises, in Fortführung früherer Projekte zur kurpfälzischen Geschichte, gemeinsam ein wissenschaftliches Kolloquium, das am 15. November 2014 im Domhof der Stadt Ladenburg stattfand."
Media group: Sachliteratur Erw.