Cover von Einführung in die Fallbesprechung und Fallsupervision opens in new tab

Einführung in die Fallbesprechung und Fallsupervision

Author: Search for this author König, Oliver; Schattenhofer, Karl
Statement of Responsibility: Oliver König ; Karl Schattenhofer
Year: 2017
Publisher: Heidelberg, Carl-Auer Verlag GmbH
Series: Compact
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: Mcg1 Koeni / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Fallbesprechungen sind besondere soziale Situationen, in denen ein komplexes Wechselspiel von Falldynamik und Gruppendynamik herrscht. Für Gruppenleiter und Supervisoren bedeutet das: Man muss auf den Fall und auf die Gruppe achten.. Prägnante Beispiele beschreiben neben den notwendigen Rahmenbedingungen unterschiedliche Methoden, Settings und Arbeitsweisen.

Details

Author: Search for this author König, Oliver; Schattenhofer, Karl
Statement of Responsibility: Oliver König ; Karl Schattenhofer
Year: 2017
Publisher: Heidelberg, Carl-Auer Verlag GmbH
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Mcg1
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8497-0182-6
Description: Erste Auflage, 128 Seiten : Illustrationen
Series: Compact
Tags: Sozialberuf, Mitarbeiter, Informationsaustausch, Fallstudie, Supervision, Sozialer Beruf, Personal, Informationsübermittlung, Informationstransfer, Informationsweitergabe, Einzelfallanalyse, Einzelfalldiagnose, Einzelfallstudie, Case study, Fallanalyse, Praxisberatung
Search for this character
Media group: Sachliteratur Erw.