Cover von Von der Pflicht opens in new tab
E-Medium

Von der Pflicht

Eine Betrachtung
Author: Search for this author Precht, Richard David; Precht, Richard David
Year: 2021
Media group: Digitale Medien
Reservable: Yes No
loaned until:
Link to extern media content - opens in new tab
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Ein dringend notwendiger Weckruf von Richard David Precht im Zuge der Corona-Pandemie In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger. Für Richard David Precht ein Anlass, darüber nachzudenken, was eigentlich die Pflicht des Fürsorge- und Vorsorgestaates gegenüber seinen Bürgern ist und was die Pflicht seiner Bürger. Was schulden wir dem Staat und was sind die Rechte der Anderen auf uns? Die Frage führt ein Dilemma vor Augen: Auf der einen Seite sind wir darauf konditioniert, egoistische Konsumenten zu sein. Und auf der anderen Seite braucht der Staat zu seinem Funktionieren genau das Gegenteil, nämlich solidarische Staatsbürger. Könnte es da nicht hilfreich sein, das Pflichtgefühl der Bürger in der liberalen Demokratie durch zwei Pflichtjahre zu stärken? Eines nach dem Schulabschluss und eines beim Eintritt in die Rente, um allen Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich selbst in der Pflicht gegenüber dem Staat und auch gegenüber anderen zu erfahren? Ungekürzte Lesung mit Richard David Precht 3h 6min

Details

Author: Search for this author Precht, Richard David; Precht, Richard David
Year: 2021
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783844542806
Description: 186 Min.
Search for this character
Language: Deutsch
Media group: Digitale Medien