opens in new tab
1x1 [Einmaleins] der chirurgischen Instrumente
benennen, erkennen, instrumentieren
Search for this author
more...
Statement of Responsibility:
M. Liehn ; H. Schlautmann
Year:
2013
Publisher:
Heidelberg, Springer Medizin
Media group:
Sachliteratur Erw.
Branch | Locations | Status | Due date | Reservations | Lending note |
Branch:
Zentralbibliothek
|
Locations:
Vem1
Einm / Ausleihe
|
Status:
available
|
Due date:
|
Reservations:
0
|
Lending note:
|
Ein Praxisbuch, das sich nur auf die Instrumente und die Instrumentation fokussiert - aktualisiert in der 2. Auflage. Mit allen notwendigen Informationen über chirurgische Instrumente, Operationssiebe und -tische und das Buch, das die wichtigsten Fragen von OP-Fachkräften klärt und ihnen Sicherheit im Umgang mit den Instrumenten vermittelt.
Grundlagen: Herstellung, Materialkunde, Oberflächenbeschaffenheit
Welche Instrumente gibt es und wie werden sie verwendet? Name, Technik, Verwendungszweck
Wie werden Instrumente angereicht? Instrumentation, Vorbereitung des Instrumentiertischs, Handling
Wie werden Instrumente aufbereitet? Pflege und Aufbereitung von Instrumenten
Mehr als 200 Abbildungen erleichtern das Erkennen und Unterscheiden einzelner Instrumente. Das Buch bündelt das Fachwissen, welches im OP vorausgesetzt wird. Für neue Mitarbeiter ist das Buch zum Einlernen eine 1A-Untersützung aber auch zum Nachschlagen sollte es in keinem OP-Team fehlen.
Search for this author
Statement of Responsibility:
M. Liehn ; H. Schlautmann
Year:
2013
Publisher:
Heidelberg, Springer Medizin
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Classification:
Search for this systematic
Vem1
Search for this subject type
ISBN:
978-3-642-34305-6
Description:
2., aktualisierte Aufl., 152 S. : zahlr. Ill.
Footnote:
Literaturangaben
Media group:
Sachliteratur Erw.