Cover von I Think I Spider opens in new tab
E-Medium

I Think I Spider

Vom Sinn und Unsinn des Englischen im Deutschen
Author: Search for this author Hock, Andreas
Year: 2019
Media group: Digitale Medien
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Wann und warum ist die Benutzung von Anglizismen sinnvoll? "I think I spider" gibt dem Leser einen historischen Überblick über den Einzug englischer Wörter in die deutsche Alltagssprache. Der Titel beschreibt auf liebevolle und humorvolle Art die Grenze der Verwendung von Anglizismen, indem er lustige Anekdoten über absurde Beispiele aus Medien, Werbung und Politik erzählt. Der Leser erfährt, welche selbstverständlich gebrauchten Wörter im Englischen eine ganz andere Bedeutung haben (Scheinanglizismen) und welche kleinen, aber feinen Unterschiede zu lustigen oder peinlichen Missverständnissen führen können (false friends). Mit einem Hoch auf die Entwicklung und Beweglichkeit der Sprache schließt der Titel versöhnlich und respektvoll und ab. Pointiert und unterhaltsam vom Bestseller-Autor Andreas Hock.

Details

Author: Search for this author Hock, Andreas
Year: 2019
E-Medium: content sample opens in new tab
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783411912957
Description: 176 S.
Search for this character
Media group: Digitale Medien