Cover von Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge opens in new tab
E-Medium

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Author: Search for this author Bryson, Bill
Statement of Responsibility: Bill Bryson
Year: 2011
Media group: Digitale Medien
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Die Welt verstehen, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen! Was bleibt nach der "Geschichte von fast allem" eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.

Details

Author: Search for this author Bryson, Bill
Statement of Responsibility: Bill Bryson
Year: 2011
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783641090975
Description: 544 S. Ill.
Tags: Alltagsgegenstand, Geschichte, Alltag / Gegenstand, Alltagsobjekt, Alltagsmaterial, Alltagsmaterialien
Participating parties: Search for this character Ruschmeier, Sigrid
Media group: Digitale Medien