Cover von Stadt der Diebe opens in new tab
E-Medium

Stadt der Diebe

Author: Search for this author Benioff, David
Statement of Responsibility: David Benioff
Year: 2009
Media group: Digitale Medien
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Leningrad im Januar 1942: Weil er während der nächtlichen Ausgangssperre die Leiche eines deutschen Soldaten nach Essbarem durchsucht hat, wird der 17-jährige Lew sofort verhaftet, auf Plündern steht die Todesstrafe. Nach endlosen Stunden in einer kargen Gefängniszelle wird er allerdings nicht aufs Schafott, sondern zusammen mit seinem Mithäftling Kolja vor den Geheimdienstchef der Stadt geführt. Der stellt die beiden vor eine schier unlösbare Aufgabe, im Tausch gegen ihr Leben sollen sie innerhalb von sechs Tagen im ausgehungerten Leningrad zwölf Eier für die Hochzeitstorte seiner Tochter auftreiben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der den schüchternen, introvertierten Lew schicksalhaft an Kolja schweißt, einen schlitzohrigen, charmanten Frauenhelden und notorischen Lügner, der ihm ständig schmerzhaft bewusst macht, dass er selbst so gar nicht zum Abenteurer taugt. Als die beiden die Hoffnung, in Leningrad Eier zu finden, aufgeben müssen, fasst Kolja einen aberwitzigen Plan: Er will sich mit Lew zu einer Geflügelfarm jenseits der feindlichen Linien durchschlagen, in ein Dorf südlich von Leningrad. Ein selbstmörderisches Unterfangen, wären da nicht Koljas Kaltschnäuzigkeit, eine unerschrockene Partisanin namens Vika und Lews Schachtalent. David Benioff ist der Drehbuchautor von "Drachenläufer" und "Troja".

Details

Author: Search for this author Benioff, David
Statement of Responsibility: David Benioff
Year: 2009
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783641027780
Description: 276 S.
Tags: Todeskandidat, Straffreiheit, Männerfreundschaft, Belletristische Darstellung, Todesstrafe / Verurteilter, Straflosigkeit, Literarische Darstellung
Participating parties: Search for this character Mössner, Ursula-Maria
Media group: Digitale Medien