opens in new tab
Sprich leise wenn du Liebe sagst
der Briefwechsel Kurt Weill / Lotte Lenya
Author:
Search for this author
Weill, Kurt; Lenya, Lotte
more...
Statement of Responsibility:
hrsg. und übers. von Lys Symonette und Kim H. Kowalke
Year:
1998
Publisher:
Köln, Kiepenheuer und Witsch
Media group:
Sachliteratur Erw.
Branch | Locations | Status | Due date | Reservations | Lending note |
Branch:
Musikbibliothek
|
Locations:
Sam1
Weil / Ausleihe
|
Status:
available
|
Due date:
|
Reservations:
0
|
Lending note:
|
"Du weißt doch, dass du gleich nach meiner Musik kommst", pflegte Kurt Weill zu Lotte Lenya zu sagen, wenn in der Ehe dieser "bourgeois bohemiens", wie ein Freund das ungleiche Paar nannte, wieder einmal haperte. Kurt Weill (1900 - 1950) stammte aus einem jüdisch-religiösen Elternhaus, der Vater war Kantor in Dessau. Lotte Lenya (1898 - 1981) wird als Karoline ("Linnerl") Blamauer in Wien geboren. Der Vater ist Fiakerkutscher, tyrannisiert die Familie. Die Tochter flieht, 15-jährig, zunächst nach Zürich, wo sie sich mit kleinen Rollen und Prostitution durchschlägt. Von dort nach Berlin. Als Haushaltshilfe arbeitet sie in der Familie des Dramatikers Georg Kaiser und begegnet dort 1924 dem Komponisten Kurt Weill. 1926 heiraten diebeiden zum Kummer der frommen Eltern Weills, 1933 lassen sie sich scheiden, emigrieren jedoch zusammen in die USA, wo sie 1937 wieder heiraten. "Die Korrespondenz voll herrlicher Schnoddrigkeiten, Liebespoesie, Witz lässt den Leser an einer faszinierenden Beziehung teilnehmen. Beide liebten sie Seitensprünge - und doch konnte er an sie schreiben: "Ich glaube, wir sind das einzige Ehepaar ohne Probleme." [STERN]
Statement of Responsibility:
hrsg. und übers. von Lys Symonette und Kim H. Kowalke
Year:
1998
Publisher:
Köln, Kiepenheuer und Witsch
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Sam1, Sam2
Search for this subject type
ISBN:
3-462-02748-4
Description:
558 S. : zahlr. Ill.
Tags:
Weill, Kurt, Lenya, Lotte, Weill, Lotte, Lenja, Lotte, Blamauer, Karoline, Blamauer, Karoline Wilhelmine, Blamauer, Karoline Wilhelmine Charlotte
more...
Media group:
Sachliteratur Erw.