Cover von Die Geheimnisse der Therapeuten opens in new tab
E-Medium

Die Geheimnisse der Therapeuten

wie Psychologen sich selbst behandeln und was wir von ihnen lernen können
Search for this author
Year: 2012
Publisher: München, Random House
Media group: Digitale Medien
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Therapeuten sind auch nur Menschen, zum Glück! Sie hören zu, zeigen neue Perspektiven auf, kennen alle Ängste, Nöte und Sehnsüchte ihrer Klienten. Doch wie steht es mit ihnen selbst? Sind Psychotherapeuten stets souverän und allwissend, wie uns das Klischeebild glauben macht? Christophe André rührt an ein Tabu: Für dieses Buch hat er die renommiertesten Psychologen Frankreichs nach ihren bestgehüteten, intimen Erfahrungen befragt. Da gibt es einen, der unter krankhafter Schüchternheit leidet. Eine andere, die mit Depressionen kämpft. Einen Dritten befällt eine Panikattacke, sobald er einen Fahrstuhl betritt, ein Vierter muss sich von einer lieblosen Kindheit erholen. Sie und viele andere erzählen bewegende Geschichten von Beziehungsschwierigkeiten, Burnout oder Stimmungstiefs, von Dingen also, die uns alle ins Schleudern bringen können. In einem Punkt sind sie uns allerdings einen Schritt voraus: Ihr psychotherapeutisches Wissen half ihnen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Hier geben sie erstmals ihre Geheimrezepte preis: Die Methoden, die die Experten sich selbst "verschreiben", können jedem von uns ohne aufwendige Therapie helfen, seelische Probleme in den Griff zu bekommen.

Details

Search for this author
Year: 2012
Publisher: München, Random House
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783641073558
Description: 335 S.
Tags: Psychotherapeut, Psychische Krise, Psychische Störung, Psychotherapie, Erlebnisbericht, Seelische Krise, Seelische Störung, Mental disorder, Behandlung / Psychologie, Psychologische Behandlung, Augenzeugenbericht <Formschlagwort>, Eindrücke <Formschlagwort>, Erlebnisgeschichte, Reportage <Formschlagwort>, Erfahrungsbericht
Search for this character
Media group: Digitale Medien