Cover von Weltarmut und Ethik opens in new tab

Weltarmut und Ethik

Search for this author
Year: 2017
Publisher: Münster, mentis
Series: Ethica ; Bd. 13
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: Gkk7 Welt / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

"Die Aufgabe, extreme Armut Geschichte werden zu lassen, erachten nicht nur die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfswerke als die zentrale Herauforderung unserer Zeit, sondern auch viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Während in den verschiedensten Disziplinen nach den besten Strategien zur nachhaltigen Bekämpfung der Weltarmut geforscht wird, befassen sich Moralphilosophen und -philosophinnen mit den normativen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der erwähnten Herausforderung stellen: Wer ist verantwortlich für die Beseitigung der Armut? Schulden wir einander lediglich einen minimalen Lebensstandard, der menschliches Überleben sichert - oder weitaus mehr? Wie sähe eine faire Aufgabenverteilung zwischen staatlichen, institutionellen und individuellen Akteuren im Rahmen der Armutsbekämpfung aus? Nach welchen Maßstäben sind globale Institutionen zu gestalten?" (Verlagstext)

Details

Search for this author
Year: 2017
Publisher: Münster, mentis
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Gkk7
Search for this subject type
ISBN: 978-3-95743-099-1
Description: Dritte, unveränderte Auflage, 342 S.
Series: Ethica ; Bd. 13
Tags: Armut, Ethik, Arme Leute, Armer, Verarmung, Ethische Theorie, Moral / Theorie, Philosophische Ethik, Sittenlehre / Theorie, Moralphilosophie
Participating parties: Search for this character Bleisch, Barbara; Schaber, Peter
Media group: Sachliteratur Erw.