opens in new tab
E-Medium
Adler und Engel
Roman
Author:
Search for this author
Zeh, Juli
more...
Statement of Responsibility:
Juli Zeh
Year:
2012
Publisher:
Frankfurt, Schöffling & Co
Media group:
Digitale Medien
Reservable:
Yes
No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab
Download
For download from extern company - opens in new tab
Branch | Locations | Status | Due date | Reservations | Lending note |
Branch:
Digitale Bibliothek
|
Locations:
|
Status:
Online verfügbar
|
Due date:
|
Reservations:
0
|
Lending note:
|
Jessie ist tot. Sie hat sich erschossen, als sie mit Max telephonierte. Zu Schulzeiten der geborene Versager, picklig und übergewichtig, hat Max aus sich selbst das Projekt seines Lebens gemacht: einen Karrierejuristen. Innerhalb von zehn Jahren hat er sich hochgearbeitet, aus eigener Kraft, wie er glaubte. Zu Rufus nach Wien, auf den Olymp des Völkerrechts, von wo aus die Staatengemeinschaft aussieht wie ein paar Kinder, die sich gegenseitig Sand in die Augen werfen. Aber dann ist Jessie wieder aufgetaucht und mit ihr das einzige echte Gefühl in Max' Leben: Die bodenlose Liebe zu der kindlich-verrückten Tochter eines Drogenhändlers. Als Jessie stirbt, schmeißt Max seinen Job. Er sitzt in Leipzig und beschließt, den Rest seiner Lebenszeit nach der Menge an Kokain zu bemessen, die er sich noch kaufen kann. Max ist am Ende. Und das ist der Anfang von ADLER UND ENGEL. Max ruft bei Clara an, einer ebenso jungen wie abgebrühten Radiomoderatorin, sie zwingt ihn zu einer Reise zurück nach Wien, zurück in seine Vergangenheit. Allmählich wird klar: Seine und Jessies Geschichte war Teil des Dramas auf dem Balkan. Ihre seltsame Liebe ist ein Produkt jenes zynischen Miteinanders von Bürgerkriegshelden, Völkermördern, Drogenhändlern und UNO-Politikern, die Schreckliches zulassen, um noch Schrecklicheres zu verhindern. Juli Zehs erster Roman ist furios, er kriecht in jede Hirnwindung. Noch aus dem unscheinbarsten Detail schlägt er Funken. Zugleich entwirft er ein erschreckend eindrucksvolles Panorama der gegenwärtigen Welt nach dem Zusammenbruch der Ideologien, verwebt die "amour fou" von Max und Jessie mit den politischen Wirrnissen an den äußersten Rändern Europas. Das alles geschieht in einer rasanten und absolut zeitgemäßen Sprache.
Statement of Responsibility:
Juli Zeh
Year:
2012
Publisher:
Frankfurt, Schöffling & Co
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Open this link in new tab
more...
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN:
9783895619700
Description:
322 S.
Tags:
Selbstdestruktion, Drogenkonsum, Belletristische Darstellung, Geliebte, Selbstmord, Jurist, Autodestruktion, Selbstzerstörung <Psychologie>, Drogenverbrauch, Literarische Darstellung, Freitod, Selbsttötung, Suizid, Rechtswissenschaftler, Juristischer Beruf
more...
Search for this character
Media group:
Digitale Medien