Cover von Der erschöpfte Mensch opens in new tab
E-Medium

Der erschöpfte Mensch

Author: Search for this author Perner, Rotraud A.
Year: 2012
Publisher: Salzburg, Residenz Verl.
Media group: Digitale Medien
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Der erschöpfte Mensch zwischen Krankheit und Modediagnose. Burnout ist ein Modebegriff, und das Geschäft damit boomt. Doch ist das Erschöpfungssyndrom als Krankheit nicht wissenschaftlich anerkannt. Rotraud A. Perner, Psychotherapeutin und Mediatorin, geht den Ursachen dieser Phantomkrankheit auf den Grund, die gerne als Deckmantel genutzt wird. Denn in der Leistungsgesellschaft ist sie weit weniger tabuisiert als die klassische Depression, sie weist vielmehr auf überdurchschnittliches Engagement hin. Doch Flexibilität, Konkurrenzdruck, soziale Vereinsamung durch virtuelle Beziehungswelten führen tatsächlich zu Stress, Überforderung und schließlich zur totalen Erschöpfung. Die Autorin macht deutlich, welche Rolle Perfektionismus, Selbstausbeutung und Kränkung spielen, hinterfragt die gängigen Placebo-Therapien und zeigt, wie auch der flexible Mensch der Burnout-Falle entgehen kann.

Details

Author: Search for this author Perner, Rotraud A.
Year: 2012
Publisher: Salzburg, Residenz Verl.
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783701742745
Description: 165 S.
Tags: Burn-out-Syndrom, Prävention, Ursache, Gesellschaft, Burnout, Verhütung, Vorbeugung, Prophylaxe, Vorsorge <Prävention>
Search for this character
Media group: Digitale Medien