Cover von Kleine Philosophen opens in new tab

Kleine Philosophen

was wir von unseren Kindern über Liebe, Wahrheit und den Sinn des Lebens lernen können
Author: Search for this author Gopnik, Alison
Statement of Responsibility: Alison Gopnik. Aus dem Engl. von Hainer Kober
Year: 2009
Publisher: Berlin, Ullstein
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: Mbl20 Gopn / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Die Kinderpsychologin und Kognitionswissenschaftlerin vertritt die Ansicht, dass das frühkindliche Bewusstsein intensiver als das des Erwachsenen ist und belegt ihre Thesen mit mehreren eigenen Studien. Sie zeigt auch, wie uns die Kindheit zu dem macht, was wir sind.

Details

Author: Search for this author Gopnik, Alison
Statement of Responsibility: Alison Gopnik. Aus dem Engl. von Hainer Kober
Year: 2009
Publisher: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Mbl20
Search for this subject type
ISBN: 978-3-550-08788-2
Description: 332 S.
Tags: Säugling, Bewusstsein, Phantasie, Gefühl, Sozialkompetenz, Entwicklung, Kleinkind, Baby, Kind <0-1 Jahr>, Phantastik, Fantasie, Affektleben, Emotion, Emotionalität, Fühlen, Gemütsbewegung, Gefühlsleben, Soziale Fertigkeit, Soziale Kompetenz, Ursprung <Entwicklung>, Entwicklungsstadium, Frühe Kindheit
Search for this character
Original title: The philosophical baby <dt.>
Footnote: Literaturverz. S. 297 - 317
Media group: Sachliteratur Erw.