Cover von Die Kunst des achtsamen Putzens opens in new tab
E-Medium

Die Kunst des achtsamen Putzens

wie wir Haus und Seele reinigen
Author: Search for this author Matsumoto, Keisuke
Year: 2015
Media group: Digitale Medien
Download For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Digitale Bibliothek Locations: Status: Online verfügbar Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Putzen und Aufräumen ist für die meisten eher eine lästige Pflicht. Eine Aufgabe, die man gerne abgibt. Doch Keisuke Matsumoto plädiert für das Gegenteil: inspiriert vom japanischen Zen-Buddhismus zeigt er, wie wichtig Putzen für uns ist, nicht nur für das äußere Wohlbefinden, sondern vor allem für die Seele. Er empfiehlt, Reinigung als bewusstes Ritual in den Alltag zu integrieren. Nur so werden unsere Gedanken und Gefühle wieder klar, und wir leben kreativer und erfüllter.

Details

Author: Search for this author Matsumoto, Keisuke
Year: 2015
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783641124960
Description: 76 S. Ill.
Tags: Raumpflege, Aufräumen, Ritual, Wohlbefinden, Achtsamkeit, Zen-Buddhismus, Putzen / Raum, Raumreinigung, Reinemachen, Ritus <Soziologie>, Wohlergehen, Wohlgefühl, Wellness <Wohlbefinden>, Subjektives Wohlbefinden, Vollkommene Achtsamkeit, Samyak-Smrti, Samyak-Smriti, Samma-Sati, Sati <Buddhismus>, Smrti <Buddhismus>, Ch'an-Buddhismus, Zen <Zen-Buddhismus>
Participating parties: Search for this character Höhn, Wolfgang; Sakai, Mariko
Media group: Digitale Medien