Cover von Ich hatte gehofft, wir können fliegen opens in new tab

Ich hatte gehofft, wir können fliegen

die Geschichte einer tragischen Flucht im Frühling 1989
Author: Search for this author Labusch, Caroline
Statement of Responsibility: Caroline Labusch
Year: 2019
Publisher: München, Penguin Verlag
Series: Penguin ; 10411
Media group: Sachliteratur Erw.
available

Copies

BranchLocationsStatusDue dateReservationsLending note
Branch: Zentralbibliothek Locations: Emp821 Labu / Ausleihe Status: available Due date: Reservations: 0 Lending note:

Content

Ostberlin im Frühjahr 1989: Ein junges Paar will fliehen. Der Ingenieur Winfried Freudenberg und seine Frau, eine Chemikerin, fassen einen abenteuerlichen Plan - in einem selbst gebauten Ballon wollen sie über die Mauer in den Westen fliegen. In einer kalten Neumondnacht brechen sie auf. Am nächsten Morgen findet die Westberliner Polizei in einem Villengarten die Leiche des Mannes. Todesursache: Sturz aus großer Höhe. Von der Frau fehlt jede Spur. Die Ermittlungsbehörden auf beiden Seiten der Mauer stehen vor einem Rätsel. Was ist in jener Nacht geschehen? (Verlagstext)

Details

Author: Search for this author Labusch, Caroline
Statement of Responsibility: Caroline Labusch
Year: 2019
Publisher: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Emp821
Search for this subject type
ISBN: 978-3-328-10411-7
Description: 1. Auflage, 295 Seiten : Illustrationen
Series: Penguin ; 10411
Tags: Deutschland <DDR>, Republikflucht, Ballon, Ostzone, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Mitteldeutschland <DDR>, Ostdeutschland <DDR>, Deutschland <DDR> / Republikflucht
Search for this character
Media group: Sachliteratur Erw.